10 Jahre Hivetech

Am 18. März 2015, vor genau 10 Jahren,  haben wir uns ins Handelregister eintragen lassen (damals als Hivetech Riederer).
Die ersten 2 Jahre (2013-2015) habe ich dann das Grundkonzept für einen innovativen IT-Dienstleister erdacht und niedergeschrieben. Im Fokus waren folgende Themen:
Was soll uns unterscheiden von Mitbewerbern? Was können wir besser machen als andere? Welche Produkte möchten wir einsetzen?

Ab 2015 wurde dann das Arbeitsvolumen zu gross, um dies nur noch in der Freizeit zu bewältigen.
Es brauchte jedoch nochmals 5 Jahre (2020/2021), bis ich den finalen Entscheid getroffen hatte, den Weg in die komplette Selbständigkeit zu wagen.
Dazwischen durfte das ursprüngliche technische Konzept mehrere Male angepasst werden, aufgrund der Erfahrung, welche dazukam.

Nach nochmals 5 Jahren dürfen wir nun sagen: Das gemischte Konzept aus OpenSource Software und proprietärer Software funktioniert.
Wo wir können, setzen wir effiziente und wartungsarme OpenSource Lösungen ein. Wo Abhängigkeiten bestehen, setzen wir auf etablierte Lösungen.
In Verbindung mit regelmässigen Wartungen konnten wir bei allen Kunden eine Verbesserung der Zuverlässigkeit, Stabilität und Sicherheit bei gleichzeitiger Kosteneffizienz erlangen.

Einen speziellen Dank geht ans unsere Kunden Sepo und Pizolbahnen, sowie auch an Rupp Metallbau (unser allererster Geschäftskunde), welche seit Anfang an dabei sind.

In diesem Sinne: «Wer aufräumt, will bleiben»